Nicht eine, sondern zwei Buy Boxes

Hast du keine Prime-Mitgliedschaft? Oder nutzt du die FBA-Option nicht? Und deshalb kannst du die Buy Box scheinbar nicht bekommen? Lieber Amazon-Verkäufer, bitte beachte diese erfreuliche Nachricht. 

Speziell für unabhängige Verkäufer hat die Europäische Kommission durch verschiedene Untersuchungen erreicht, dass Amazon anderen Verkäufern durch eine zweite Buy Box gleiche Chancen einräumt. 

Brauchst du Unterstützung beim Verkaufen auf Amazon? Wir helfen dir gerne! Vereinbare einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch und stelle uns deine Fragen!

Eine zweite Buy Box? Was ist der Unterschied?

Wie die Europäische Kommission behauptet, hat Amazon “systematisch” die nicht-öffentlichen Geschäftsdaten unabhängiger Verkäufer für den eigenen Einzelhandel genutzt. Darüber hinaus, so die Europäische Kommission, werden Amazons Einzelhandelsgeschäft oder Verkäufer, die Amazons Lieferdienste nutzen, derzeit nach den Kriterien bevorzugt behandelt, die Amazon bei der Auswahl von Verkäufern für sein “Buy Box”-Tool anwendet und die es Verkäufern erlauben, Produkte für Mitglieder seines Prime-Mitgliederprogramms anzubieten. 

Infolgedessen ist Amazon seit drei Jahren Ziel von kartellrechtlichen Untersuchungen der Europäischen Kommission. Diese Vorwürfe beziehen sich auf Amazons Doppelfunktion als Marktplatz und als Konkurrent für Verkäufer, die seine Plattform nutzen. 

An extra buy box, which will be presented in a better way.Um die drohenden harten Wettbewerbsstrafen zu vermeiden, hat sich Amazon verpflichtet, eine “Second Buy Box” zu entwickeln. Diese zusätzliche Buy Box, die besser präsentiert werden soll, ist für das zweite Angebot gedacht, das sich in Bezug auf den Preis oder die Lieferung vom ersten unterscheidet, und soll es Prime-Verkäufern ermöglichen, jeden beliebigen Spediteur für ihre Logistik- oder Lieferdienste zu nutzen. 

Wann kann ich mit diesen Änderungen rechnen? 

Der Start der Second Buy Box ist für Juni 2023 geplant. Alle europäischen Märkte mit Ausnahme von Italien werden der Second Buy Box unterliegen. Amazon hat sich mit der italienischen Wettbewerbsbehörde auf getrennte Rechtsbehelfe für die Buy Box und Prime geeinigt. Die neuen Regeln werden die Anzahl der Auswahlmöglichkeiten und Chancen für unabhängige Einzelhändler, Spediteure und europäische Kunden erhöhen. 

Die Änderungen müssen von Amazon bis Juni 2023 vorgenommen werden und werden danach für fünf bis sieben Jahre in Kraft sein. Berichten zufolge beschwichtigt Amazon die Europäische Kommission durch die Einführung einer Second Buy Box, so CNBC. Für den Fall, dass Amazon im Rahmen der “Kartelluntersuchungen” für schuldig befunden wird, müsste das Unternehmen bis zu 10 % seiner jährlichen weltweiten Einnahmen einbüßen. Wenn Amazon gegen die Vereinbarungen verstößt, könnte dies immer noch geschehen.

Worauf muss ich besonders achten?

Amazon has agreed to prominently show a second competing offer in a Second Buy Box

Es ist zwar interessant, aber es ist noch nicht klar, welche Möglichkeiten es gibt und welche besonderen Bedingungen und Maßstäbe gelten werden. Bekannt ist, dass Amazon sich bereit erklärt hat, seinen europäischen Kunden ein zweites konkurrierendes Angebot in einer zweiten Buy Box an prominenter Stelle zu zeigen, sofern sich das zweite Angebot “erheblich” vom ersten Angebot in der ersten Buy Box unterscheidet. In der primären Buy Box wird das zweite Angebot, d. h. das Angebot aus der zweiten Buy Box, angezeigt, wenn ein Nutzer es auswählt.

Damit bemüht sich Amazon um gleiche Wettbewerbsbedingungen für Verkäufer, ähnlich wie nach dem Urteil der EU-Kommission und der Verpflichtung, sich nie wieder in private Verkäuferdaten einzumischen.

Wie kann ich die zweite Buy Box gewinnen? 

Wie bereits erwähnt, ist noch unklar, wie die genauen Anforderungen aussehen werden. Wir können jedoch davon ausgehen, dass du als Verkäufer sicherstellen musst, dass dein Produkt und/oder dein Konto in Bezug auf die folgenden Punkte optimal funktioniert:

  1. Du musst ein professionelles Verkäuferkonto haben.
  2. Deine einzelnen Produkte müssen den Status “Zugelassen” haben. Diesen findest du im “Inventory Manager”.
  3. Achte darauf, dass du genügend Vorrat hast. 
  4. Biete wettbewerbsfähige Preise an.
  5. Verkaufe Produkte im Neuzustand. Gebrauchte Produkte sind nicht für die Buy Box geeignet.
  6. Achte auf eine gute Kontoführung, dazu gehört auch eine positive Verkäuferbewertung.

Weitere Tipps und Informationen findest du in unserem anderen Blog: Erfolgreich Verkaufen ohne Amazon Buybox | Nakoa Digital.

Brauchst du Unterstützung beim Verkaufen auf Amazon? Wir helfen dir gerne! Vereinbare einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch und stelle uns deine Fragen!

Du brauchst Unterstützung beim Verkaufen auf Marktplätzen?

Patrick ist unser Head of Retail Media. Mit seiner langjährige Erfahrung im Verkauf auf Marktplätzen berät er dich zu den Themen Marketing und Content. Zudem unterstützt er dich beim passenden Marktplatz-Setup, um das Wachstum deines Unternehmens zu beschleunigen. Kontaktiere ihn ganz unverbindlich per Mail oder per Telefon unter +49 89 215 276 60.

    Wähle deine Unternehmensgröße:

    Jährlicher Umsatz:

    Jährliches Werbebudget:

    Andere Blogposts.